Die aktuellen Gottesdienstzeiten und weitere Hinweise finden Sie hier »
Neujahrsprognosen
Für uns im Glauben sind es nicht Meinungs- und Zukunftsforscher, die uns für einen Anfang etwas zu sagen haben. Für uns steht Maria am Anfang des Jahres.
Herzlich Willkommen
beim Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach
Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach
Theresienstraße 4
85399 Hallbergmoos
Deutschland
Öffnungszeiten
Die aktuellen Gottesdienstzeiten und weitere Hinweise finden Sie hier »
Jeden Mittwoch um 18:15 Uhr wird in Birkeneck der Rosenkranz gebetet, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bitte um Frieden in der Ukraine. Alle, die für uns als Gemeinschaft wichtige Anliegen unterstützen wollen, sind herzlich zum gemeinsamen Gebet eingeladen.
Erleben Sie mit uns die „Ewige Stadt“: die Altstadt mit dem Pantheon und der Spanischen Treppe, Piazza Navona und Trevi-Brunnen, den Weinort Frascati und die größte Eisdiele Roms, St. Peter und den Vatikan, die Katakomben und das Kapitol, das Forum Romanum, den Palatin und das Kolosseum, Castel Gandolfo, Campo Verano und St. Paul vor den Mauern….
Weitere Informationen finden Sie hier »
Wir bitten Dich, Gott, für die Opfer des Krieges in der Ukraine, für die Menschen in Angst, die toten Soldaten und Zivilisten, für die Vertriebenen und Geflüchteten im ganzen Land, für die allein gelassenen alten Menschen und die traumatisierten Kinder und Jugendlichen.
A: Wir bitten dich, erhöre uns.
Wir beten für alle Menschen guten Willens in der Ukraine und in Russland, dass sie sich mit allen Kräften um den Frieden mühen; und wir beten für alle, die Macht haben, über Krieg und Frieden zu entscheiden.
A: Wir bitten dich, erhöre uns.
Termine finden Sie in der aktuellen Gottesdienstordnung »
Für uns im Glauben sind es nicht Meinungs- und Zukunftsforscher, die uns für einen Anfang etwas zu sagen haben. Für uns steht Maria am Anfang des Jahres.
Trotz des ungemütlich regnerischen und wenig weihnachtlichen Wetters haben die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Hallbergmoos auch dieses Jahr zwei ökumenische Weihnachtsfeiern am Rathausplatz abgehalten.
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Mitchristen am heutigen Weihnachtstag,
Gott ist bei uns angekommen.
Wissen wir eigentlich, was das heißt „Gott ist bei uns angekommen“?
Auch im Advent ist Begegnung ein Thema, das uns Menschen nicht abhandenkommen darf. Wir begegnen Anderen und brauchen sie. Und das sagt uns auch: Es braucht eine Begegnung mit Gott. Damit alle anderen Treffen nicht oberflächlich bleiben.
Die deutschen Bischöfe rufen auch in 2021 zur Beteiligung an der Adveniat-Weihnachtsaktion auf, die dieses Jahr unter dem Thema „ÜberLeben in der Stadt“ steht.
Vor zehn Tagen wurde unsere langjährige Kanzlerin Angela Merkel bei einem großen Zapfenstreich im Innenhof des Verteidigungsmisteriums verabschiedet. Die letzten Worte der scheidenden Kanzlerin kamen sehr gut in den Medien an: „Es ist diese Fröhlichkeit im Herzen, die ich uns allen und in einem übertragenen Sinn auch unserer Nation für die Zukunft wünschen möchte“.
Top