Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen
beim Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach
Theresienstraße 4
85399 Hallbergmoos
Deutschland

0811 / 99 88 38 0
pv-hallbergmoos@ebmuc.de

Öffnungszeiten

Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag
15:30 Uhr – 18:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr


Aktuelle Hinweise

Gottesdienstordnung

Die aktuellen Gottesdienstzeiten und weitere Hinweise finden Sie hier »

Fürbitten für den Frieden
Foto: jorono auf Pixabay

Wir bitten Dich, Gott, für die Opfer des Krieges in der Ukraine, für die Menschen in Angst, die toten Soldaten und Zivilisten, für die Vertriebenen und Geflüchteten im ganzen Land, für die allein gelassenen alten Menschen und die traumatisierten Kinder und Jugendlichen. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir beten für alle Menschen guten Willens in der Ukraine und in Russland, dass sie sich mit allen Kräften um den Frieden mühen; und wir beten für alle, die Macht haben, über Krieg und Frieden zu entscheiden. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Termine
Predigten, Neuigkeiten

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben

Im Evangelium dieses Sonntags (5. Sonntag in der Osterzeit am 10. Mai, Text: Joh 14,1-12) fällt der bekannte Satz Jesu: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Jesus bietet sich mit diesen Worten uns Glaubenden an, in ihm „Begleitung“ (Weg), „Orientierung“ (Wahrheit) und „Geborgenheit“ (Leben/Wohnung) zu finden. Diese sind keine Luxusgüter, sondern Grundbedürfnisse menschlicher Existenz. Auf sie sind wir angewiesen. Gerade in Krisenzeiten wird dies deutlich erfahrbar.

Maiandacht zu Hause

Das Erzbistum München und Freising lädt in der Zeit, in der wir nicht zum gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche zusammenkommen können, alle zum Gebet in den Häusern und Familien ein.
Die Vorlage für die Feier einer Maiandacht finden Sie hier.

Jesus, unser Guter Hirte | Meditation zum 4. Sonntag in der Osterzeit (3. Mai 2020)

Immer wieder kann man zum Bild des guten Hirten Stimmen hören, die dieses als entmündigend und herabwürdigend sehen. Aber das Bild des Hirten gilt nicht als „Entmündigung“, sondern als Muster für Vertrauen und Verbundenheit. Jesus will uns nicht entmündigen, sondern mit dem von Gott geschenkten Vertrauen aus der Angst des Todes herausführen. Er lässt uns damit viele Barrieren im Leben schon jetzt überwinden.

Externe Medien
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden