Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen
beim Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach
Theresienstraße 4
85399 Hallbergmoos
Deutschland

0811 / 99 88 38 0
pv-hallbergmoos@ebmuc.de

Öffnungszeiten

Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag
15:30 Uhr – 18:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr


Aktuelle Hinweise

Gottesdienstordnung

Die aktuellen Gottesdienstzeiten und weitere Hinweise finden Sie hier »

Fürbitten für den Frieden
Foto: jorono auf Pixabay

Wir bitten Dich, Gott, für die Opfer des Krieges in der Ukraine, für die Menschen in Angst, die toten Soldaten und Zivilisten, für die Vertriebenen und Geflüchteten im ganzen Land, für die allein gelassenen alten Menschen und die traumatisierten Kinder und Jugendlichen. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir beten für alle Menschen guten Willens in der Ukraine und in Russland, dass sie sich mit allen Kräften um den Frieden mühen; und wir beten für alle, die Macht haben, über Krieg und Frieden zu entscheiden. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Termine
Predigten, Neuigkeiten

Haltung

Warum gibt es eigentlich einen Christihimmelfahrtstag? Warum wird das „Weggehen“ Jesu eigens mit einem Feiertag belegt? Nur um einen Feiertag mehr zu haben, damit man noch Platz hat – für einen Vatertag oder ein Grillfest? Wie ist es überhaupt möglich, einen „Abschied“ zu feiern?

Erinnerung

Schwelgen Sie gerne in Erinnerungen? Schauen Sie sich gerne Fotoalben von früheren Hochzeiten oder anderen Festlichkeiten an? Lieben Sie Filme oder Handy-Videos von besonderen Ereignissen im Leben?
Erinnerungen bestimmen unser Leben.

Karfreitag 2022

In meiner Kindheit habe ich immer Probleme mit dem Karfreitag gehabt. Dieser Tag war ganz anders als alle anderen Tage. An diesem Tag durfte bei uns kein Radio und kein Fernseher eingeschaltet werden, wir Kinder durften nicht singen und nicht lachen. Auch das Essen ist sehr bescheiden ausgefallen. Dieser Tag ist uns immer ewig lang vorgekommen. Erst spät habe ich den Sinn dieses besonderen Rituals für mich erkannt und meine inneren Widerstände entdeckt.

Missbrauch trifft mitten ins Herz

Monsignore Dr. Thomas Frauenlob, Pfarrer in Berchtesgaden, hat lange Zeit im Vatikan gearbeitet. Er ist mit Papst em. Benedikt XVI. seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Im Interview gibt er Einblick in seine Gedanken zur Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens und der daraus resultierenden Folgen.

Externe Medien
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden