Jeden Baum erkennt man an seinen Früchten – Erstkommunion 2023
Ein Obstbaum mit verschiedensten Früchten war das Motiv des Vorstellungsplakates der diesjährigen Erstkommunionkinder des Pfarrverbandes Hallbergmoos.
Ein Obstbaum mit verschiedensten Früchten war das Motiv des Vorstellungsplakates der diesjährigen Erstkommunionkinder des Pfarrverbandes Hallbergmoos.
Du magst den Kontakt zu anderen Familien und möchtest gerne Berufstätigkeit und Familie auf spielerische Art verbinden?
Vielleicht kennst Du das EKP® schon als Teilnehmerin?
Du hast Erfahrung mit Kleinkindern oder auch beruflich pädagogische Vorkenntnisse?
Dann bist Du bei uns im Eltern-Kind-Programm genau richtig!
Erleben Sie mit uns die „Ewige Stadt“: die Altstadt mit dem Pantheon und der Spanischen Treppe, Piazza Navona und Trevi-Brunnen, den Weinort Frascati und die größte Eisdiele Roms, St. Peter und den Vatikan, die Katakomben und das Kapitol, das Forum Romanum, den Palatin und das Kolosseum, Castel Gandolfo, Campo Verano und St. Paul vor den Mauern….
Weitere Informationen finden Sie hier »
Das Segnen der Häuser durch die Sternsinger zum Jahresanfang ist eine Tradition, die nach den Coronamaßnahmen der letzten Zeit in diesem Jahr endlich wieder gelebt werden konnte.
Am Zweiten Advent wurden in der katholischen Kirche Herz Jesu in Goldach 14 neue Ministrantinnen und Ministranten in ihren Dienst eingeführt.
Abt Markus Eller aus Scheyern hat in der Herz-Jesu-Kirche in Goldach am Donnerstag, den 20. Oktober, 19 jungen Frauen und 15 jungen Männern das Heilige Sakrament der Firmung gespendet.
Top