Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen
beim Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach
Theresienstraße 4
85399 Hallbergmoos
Deutschland

0811 / 99 88 38 0
pv-hallbergmoos@ebmuc.de

Öffnungszeiten

Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag
15:30 Uhr – 18:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr


Aktuelle Hinweise

Gottesdienstordnung

Die aktuellen Gottesdienstzeiten und weitere Hinweise finden Sie hier »

Fürbitten für den Frieden
Foto: jorono auf Pixabay

Wir bitten Dich, Gott, für die Opfer des Krieges in der Ukraine, für die Menschen in Angst, die toten Soldaten und Zivilisten, für die Vertriebenen und Geflüchteten im ganzen Land, für die allein gelassenen alten Menschen und die traumatisierten Kinder und Jugendlichen. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir beten für alle Menschen guten Willens in der Ukraine und in Russland, dass sie sich mit allen Kräften um den Frieden mühen; und wir beten für alle, die Macht haben, über Krieg und Frieden zu entscheiden. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Termine
Predigten, Neuigkeiten

Begegnung

Auch im Advent ist Begegnung ein Thema, das uns Menschen nicht abhandenkommen darf. Wir begegnen Anderen und brauchen sie. Und das sagt uns auch: Es braucht eine Begegnung mit Gott. Damit alle anderen Treffen nicht oberflächlich bleiben.

Gaudete – Freuet Euch!

Vor zehn Tagen wurde unsere langjährige Kanzlerin Angela Merkel bei einem großen Zapfenstreich im Innenhof des Verteidigungsmisteriums verabschiedet. Die letzten Worte der scheidenden Kanzlerin kamen sehr gut in den Medien an: „Es ist diese Fröhlichkeit im Herzen, die ich uns allen und in einem übertragenen Sinn auch unserer Nation für die Zukunft wünschen möchte“.

Navigation

Ein Navi wäre doch was als Orientierungshilfe für unser Leben. Aber für das Leben gibt es leider kein Navi – oder vielleicht doch?

Neue Ministrantinnen und Ministranten im Pfarrverband

Mit einem besonders gestalteten Gottesdienst wurden am Christkönigsfest in den katholischen Pfarrgemeinden des Pfarrverbandes 12 neue Ministrantinnen und Ministranten eingeführt.

Externe Medien
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden