Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen
beim Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach
Theresienstraße 4
85399 Hallbergmoos
Deutschland

0811 / 99 88 38 0
pv-hallbergmoos@ebmuc.de

Öffnungszeiten

Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag
15:30 Uhr – 18:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr


Aktuelle Hinweise

Gottesdienstordnung

Die aktuellen Gottesdienstzeiten und weitere Hinweise finden Sie hier »

Mittwochs um 18:15 Uhr: Rosenkranz für Frieden

Jeden Mittwoch um 18:15 Uhr wird in Birkeneck der Rosenkranz gebetet, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bitte um Frieden in der Ukraine. Alle, die für uns als Gemeinschaft wichtige Anliegen unterstützen wollen, sind herzlich zum gemeinsamen Gebet eingeladen.

Ökumenische Romreise 25. bis 30. August 2023

Erleben Sie mit uns die „Ewige Stadt“: die Altstadt mit dem Pantheon und der Spanischen Treppe, Piazza Navona und Trevi-Brunnen, den Weinort Frascati und die größte Eisdiele Roms, St. Peter und den Vatikan, die Katakomben und das Kapitol, das Forum Romanum, den Palatin und das Kolosseum, Castel Gandolfo, Campo Verano und St. Paul vor den Mauern….
Weitere Informationen finden Sie hier »

Ferienordnung vom 29. Mai bis 4. Juni

Die Abendmessen am Dienstag, Donnerstag und Freitag entfallen in dieser Zeit.

Fürbitten für den Frieden
Foto: jorono auf Pixabay

Wir bitten Dich, Gott, für die Opfer des Krieges in der Ukraine, für die Menschen in Angst, die toten Soldaten und Zivilisten, für die Vertriebenen und Geflüchteten im ganzen Land, für die allein gelassenen alten Menschen und die traumatisierten Kinder und Jugendlichen. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir beten für alle Menschen guten Willens in der Ukraine und in Russland, dass sie sich mit allen Kräften um den Frieden mühen; und wir beten für alle, die Macht haben, über Krieg und Frieden zu entscheiden. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Termine
Predigten, Neuigkeiten

Begegnung mit Jesus

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Mitchristen!
Unser Papst emeritus Benedikt XVI starb vor zwei Wochen. In den Jesus-Büchern befindet sich ein Satz, der sehr oft zitiert wird, weil er auch sehr wichtig ist: Das Christentum und damit unser Glaube besteht nicht in erster Linie aus einem Regelwerk und den Geboten, nicht aus einem moralischen Gesetzbuch und nur einem ethischen Anspruch, sondern aus der persönlichen Begegnung mit Jesus dem Sohn Gottes. Die Begegnung mit dem Menschen Jesus ist die Triebfeder unseres Glaubens überhaupt, aus der dann erst die Taten der Liebe erwachsen.

Nachruf auf Benedikt XVI

Liebe Trauernde, eine ausgewogene Würdigung unseres verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt kann in einer Predigt nicht „untergebracht“ werden. Er hat immer wieder und gerne die Liebe mit den zwei Begriffen „EROS“ und „AGAPE“ also mit den zwei griechischen Wörtern zu beschreiben versucht.

Sternsinger brachten den Segen

Das Segnen der Häuser durch die Sternsinger zum Jahresanfang ist eine Tradition, die nach den Coronamaßnahmen der letzten Zeit in diesem Jahr endlich wieder gelebt werden konnte.

Neujahrsgedanken 2023

Liebe Schwestern und Brüder an Neujahr, liebe Mitchristen,
diese Predigt möge heute dazu dienen, uns zuzusagen, dass wir gesegnet sind.

Stille Nacht – Heiligabend 2022

Viele werden sich wieder darauf freuen, viele haben am Ende des Gottesdienstes wieder Tränen in den Augen, wenn es erklingt, das „Stille Nacht heilige Nacht“, von Franz Gruber und Josef Mohr. Es ist nicht wegzudenken aus den Gottesdiensten dieser Nacht.

Josef

Dieses Evangelium von heute ist gewissermaßen das Weihnachtsevangelium nach Matthäus. Es ist ganz anders erzählt als das bekannte von Lukas, das wir von der Christmette her kennen. Hier wird auch die Geburt von Jesus Christus geschildert; allerdings ist die Geburt ganz beiläufig erwähnt. Wichtig ist in dieser Geschichte, was hier die Geburt von Jesus dem Zuhörer sagen will.

Externe Medien
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Top