Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen
beim Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrverband Hallbergmoos-Goldach
Theresienstraße 4
85399 Hallbergmoos
Deutschland

0811 / 99 88 38 0
pv-hallbergmoos@ebmuc.de

Öffnungszeiten

Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag
15:30 Uhr – 18:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr


Aktuelle Hinweise

Gottesdienstordnung

Die aktuellen Gottesdienstzeiten und weitere Hinweise finden Sie hier »

Mittwochs um 18:15 Uhr: Rosenkranz für Frieden

Jeden Mittwoch um 18:15 Uhr wird in Birkeneck der Rosenkranz gebetet, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bitte um Frieden in der Ukraine. Alle, die für uns als Gemeinschaft wichtige Anliegen unterstützen wollen, sind herzlich zum gemeinsamen Gebet eingeladen.

Ökumenische Romreise 25. bis 30. August 2023

Erleben Sie mit uns die „Ewige Stadt“: die Altstadt mit dem Pantheon und der Spanischen Treppe, Piazza Navona und Trevi-Brunnen, den Weinort Frascati und die größte Eisdiele Roms, St. Peter und den Vatikan, die Katakomben und das Kapitol, das Forum Romanum, den Palatin und das Kolosseum, Castel Gandolfo, Campo Verano und St. Paul vor den Mauern….
Weitere Informationen finden Sie hier »

Fürbitten für den Frieden
Foto: jorono auf Pixabay

Wir bitten Dich, Gott, für die Opfer des Krieges in der Ukraine, für die Menschen in Angst, die toten Soldaten und Zivilisten, für die Vertriebenen und Geflüchteten im ganzen Land, für die allein gelassenen alten Menschen und die traumatisierten Kinder und Jugendlichen. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Wir beten für alle Menschen guten Willens in der Ukraine und in Russland, dass sie sich mit allen Kräften um den Frieden mühen; und wir beten für alle, die Macht haben, über Krieg und Frieden zu entscheiden. 
A: Wir bitten dich, erhöre uns.

Termine
Predigten, Neuigkeiten

Pfingsten 2022

Wer von uns hat schon mal einen Anwalt gebraucht? Ob in Ehefragen, ob im Betriebs- und Arbeitsrecht ob in Konfliktfragen um Eigentum oder Erbschaft. Ohne Fachkundige, die ja zumeist Anwälte sind, gäbe es kaum ein Durchkommen durch die unübersichtliche Gesetzeslandschaft, die unser Leben regelt.

Gedanken zu Johannes 17,20-26

Drei „Themen“ mögen in wenigen Sätzen zum Evangelium aus Johannes 17,20-26 kurz angeschnitten werden: „Herrlichkeit“, „Name Gottes“ und „Kennen“.

Haltung

Warum gibt es eigentlich einen Christihimmelfahrtstag? Warum wird das „Weggehen“ Jesu eigens mit einem Feiertag belegt? Nur um einen Feiertag mehr zu haben, damit man noch Platz hat – für einen Vatertag oder ein Grillfest? Wie ist es überhaupt möglich, einen „Abschied“ zu feiern?

Erinnerung

Schwelgen Sie gerne in Erinnerungen? Schauen Sie sich gerne Fotoalben von früheren Hochzeiten oder anderen Festlichkeiten an? Lieben Sie Filme oder Handy-Videos von besonderen Ereignissen im Leben?
Erinnerungen bestimmen unser Leben.

Die Auferstehung – heute wieder im Mittelpunkt

Wir wünschen sie uns alle, diese Auferstehung. Wir, die wir zur Zeit wieder in Verunsicherung leben, außen und innen, körperlich und seelisch.

Externe Medien
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Top